
In der 9. Klasse arbeitten unsere Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang auf einem landwirtschaftlichen Hof mit und lernen nachhaltige ökologischen Zusammenhänge kennen, die unsere Lebensgrundlage bilden und die für unsere Umwelt immer wichtiger werden. Die Praktikumsplätze werden von unseren Schülerinnen und Schülern selbständig gesucht.

Als individuelle Arbeit wählt jeder Schüler der 11. Klassen ein freies Thema, mit dem er sich ein Jahr lang auseinandersetzt. Ob Technik und EDV, Gesellschaft, Unternehmen und Ökologie, Mode, Musik, Fotografie oder Tierwelt - die Bandbreite der Themen ist so verschieden wie es die Interessen der Schüler sind. Die Vorträge und Präsentationen sind der Öffentlichkeit zugänglich.
Ob klein oder groß, einzeln oder im Ensemble, solo oder mit Begleitung, mit Lampenfieber oder bereits ganz souverän - der „Förderkreis für Instrumentalmusik“ bietet in Zusammenarbeit mit den Privatmusiklehrern unseren musizierenden Schülern die Möglichkeit, ihre Stücke in kleinem Rahmen vorzutragen
DER BACKPACKING FILM 2022 - Chris hat gerade sein Abi gemacht. Der Plan jetzt: Ab nach Australien. Wie schon viele andere vor ihm, begibt er sich auf die Reise, den roten Kontinent mit all seinen Facetten zu entdecken. Der Dokumentarfilm, der dabei entstanden ist, zeichnet sich durch überwältigende Bilder von Landschaft, Tierwelt und Menschen aus, die Chris und seiner Kamera über den Weg laufen. Er erlebt sowohl die besondere Atmosphäre der Backpacking-Community, als auch die Schattenseiten des beliebten Work and Travel-Systems.Das Ergebnis ist ein unfassbar ehrlicher Reisebericht, der mit frischen Ideen in der Umsetzung bis zur letzten Sekunde fesselt.
weitere Informationen


Dieser Infoabend richtet sich an alle Eltern von Vorschulkindern. Wir informieren Sie zu den Betreuungsangeboten, wie wir den Übergang Kindergarten - Schule gestalten, über die Lehrpläne in den einzelnen Klassenstufen und sowie die staatlichen Abschlüsse. Wir freuen uns auf Sie!

Wir informieren Sie über die Lehrpläne in den einzelnen Klassenstufen und über die verschiedenen staatlichen Abschlüsse, die Ihr Kind an unserer Schule ablegen kann. Gerne gehen wir auf Ihre speziellen Fragen ein. Die Veranstaltung findet statt unter Beachtung der geltenden 3G Regelung und Hygienestandards. Bitte beachten Sie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasenbedeckung in allen Schulgebäuden und während der Veranstaltung auch an den Sitzplätzen.



Jeder Schüler arbeitet und lebt für drei Wochen in Einrichtungen mit betreuten Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Das Sozialpraktikum kann weltweit durchgeführt werden, die Plätze können selbst gesucht und gewählt werden. Nähere Informationen erhalten die jeweiligen Klassen über den Fachlehrer, der das Praktikum betreut.
Jeder Schüler sucht sich für zwei Wochen selber einen Praktikumsplatz in einem Betrieb oder Unternehmen aus. Das Betriebspraktikum kann weltweit durchgeführt werden.

Als individuelle Arbeit wählt jeder Schüler der 11. Klassen ein freies Thema, mit dem er sich ein Jahr lang auseinandersetzt. Ob Technik und EDV, Gesellschaft, Unternehmen und Ökologie, Mode, Musik, Fotografie oder Tierwelt - die Bandbreite der Themen ist so verschieden wie es die Interessen der Schüler sind. Die Vorträge und Präsentationen sind der Öffentlichkeit zugänglich.