Unterstufengebäude
Unser Unterstufenbau liegt am Unterstufenschulhof mit der Spiel- und Kletterinsel. Er ist Heimat für die Klassen 1-7. Außerdem finden sich Fachräume für Malunterricht und Musik, Werkräume und Eurythmieraum EU2
Oberstufenbau und Zwischenbau
Klassen 8-13, Fachräume für Chemie, Physik, Biologie und Medienkunde, Eurythmieraum Eu3, eine Gymnastikhalle und eine kleine Küche. Im angrenzenden Zwischenbau finden sich die Eurythmieräume EU1 und EU4, sowie Musikräume, die "Töpferei", Handarbeitsräume, Kernzeitbetreuung
Festsaal
2009 wurde der neu errichtete Festsaal einschließlich der Mensa im UG dem Schulbetrieb übergeben. Im Festsaal findet sich unsere große Bühne mit 400 Sitzplätzen für Zuschauer, Räume für die Arbeit an den Kulissen sowie ein Saal hinter der Bühne als Vorbereitungrauml für Theaterprojekte, Konzerte, Vorträge
Schulküche und Mensa
250 Essen bereiten unsere Schulköche jeden Tag zu: saisonal, biologisch und vor allem auf den Punkt gekocht. Das bedeutet, dass das Essen nicht aufgewärmt wird, sondern frisch zubereitet auf den Tisch kommt. Das ist nicht nur viel leckerer, sondern auch vitaminschonend.
Neue Sporthalle
Unsere neue Sporthalle ist groß und modern, hell durch große Fenster, teillbar, mit Aufhängevorrichtungen für Luftakrobatik. Auch viele Vereine und andere Schulen nutzen unsere Halle für Sport und Training.
Gartenbaugelände
Ausreichend Platz für alle Bereiche des Gartenbauunterichts: eine große Freianlage und Gewächshäuser für alle Arbeiten im Gartenbau sowie ein schönes Gartenhaus für Unterricht.
Werkräume (Foto folgt)
Neben der neuen Turnhalle liegen unsere hellen, lichtdurchfluteten Werkstätten für Palastizieren, Werken und Gartenbau.
Alte Turnhalle (Foto folgt)
Lange Jahre war sie die einzige Turnhalle der Schule, nun hat sie moderne Konkurrenz bekommen, aber sie wird in Sport und Gymnastik immer noch lebhaft genutzter. Im UG finden sich Werkräume für Arbeiten in Holz und Kupfertreiben.
Roter Sportplatz (Foto folgt)
Hinter der Alten Turnhalle ist unser Sportplatz im Freien, er ist zudem ein beliebter Platz fürs Fußballspielen für Mädchen und Jungs.
Hort (Foto folgt)
Dieser ist in einem eigenen kleinen Haus auf dem Schulgelände untergebracht und bietet Hortkindern von der 1. bis zur 5. Klasse innen und außen im Garten mit Baumhaus viel Platz zum Spielen, zum Hausaufgabenmachen, zum Träumen und Pläneschmieden für den nächsten Tag.
Verwaltungsgebäude (Foto folgt)
Hier finden Sie unser Schulsekretariat, die Buchhaltung, die Geschäftsführung sowie weitere Kollegiumsräume. Im UG befindet sich der Eurythmieraum Eu5 sowie der Warteraum für alle Schüler, die auf ihre Busse warten.