TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

Unsere Infoveranstaltungen

Liebe Eltern,

wir laden Sie sehr herzlich zu unseren Infoveranstaltungen ein! Haben Sie vorab Fragen zur Einschulung, zu einem Schulwechsel oder zu unseren Betreuungsangeboten, können Sie sich gerne an Tanja Koch in unserem Sekretariat/Aufnahme wenden:

Tanja Koch, Tel. 07231 / 20275-22
tanja.koch@waldorfschule-pforzheim.de

Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Unterstufenbau

An diesem Infoabend laden wir alle Eltern von Vorschulkindern sehr herzlich ein!

Für Ihr Kind endet nun bald die Kindergartenzeit und der große Moment der Einschulung steht bevor. Doch bis es soweit ist, gilt es noch so viele Fragen abzuwägen. Welche Schule ist die passende für unsere Kind? Worin unterscheiden sich einzelne Schulformen? Was bietet die Waldorfpädagogik?

Gerne greifen wir alle Ihre Fragen auf und erzählen Ihnen, wie wir in der 1. Klasse den Übergang von Kindergarten in die Schule für Ihr Kind gestalten, wie sich der Lehrplan in den ersten zwei Jahren und danach an der Unterstufe entwickelt und wir geben Ihnen einen Überblick über die aufbauenden Stufen an unserer Schule: die Mittelstufe und die Oberstufe mit ihren verschiedenen Abschlussmöglichkeiten.

Wir halten unsere Infomappen für Sie bereit.
In Schulführungen zeigen wir Ihnen gerne unsere Schule.

Für diesen Infoabend benötigen Sie keine Anmeldung - wir freuen uns auf Sie!

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Festsaal

Wenn Sie einen Schulwechsel für Ihr Kinder überlegen, ist das der richtige Infoabend für Sie! Wir informieren Sie im Allgemeinen über unseren pädagogisch aufgebauten Lehrplan der einzelnen Klassenstufen der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe sowie im Speziellen über die Anforderungen, die ein Einstieg in die jeweilige Stufe mit sich bringt.

Sicher haben Sie jede Menge Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Das kann z.B. die Frage sein, ob mein Kind schon Französisch gehabt haben muss (nein, an unserer Schule beginnt der Französisch und Englischunterricht zwar in der 1. Klasse, es kann jedoch sehr gut eingestiegen werden, ab der Mittelstufe bieten wir eine Französisch-AG für Schulwechsler). Oder Fragen zu unseren Praktika in der Oberstufe (wir bieten vier verschiedene Praktika), zu den staatlichen Abschlüssen an unserer Schule (wir bieten Abitur, FHR und MR), und viele andere Fragen mehr.

Wir halten unsere Infomappen mit den Anmeldeunterlagen für Sie bereit.
In Schulführungen zeigen wir Ihnen gerne unsere Schule.

Für diesen Infoabend benötigen Sie keine Anmeldung - wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie unsere Schule noch nicht kennen, ist das der ideale Termin!

Sie verbinden das stimmungsvolle Treiben an unseren zwei Martinsmarkt-Tagen mit seinen vielen Veranstaltungen und Mitmach-Möglichkeiten für Kinder mit einem Besuch in unserem Inforaum zur Goetheschule. Dort geben Ihnen unsere Lehrer*innen und Eltern aus dem  Elternrat gerne Auskunft. Auch erhalten Sie hier unsere Infomappen mit den Anmeldeformularen und Sie können eine Ausstellung von Schülerarbeiten ansehen.

Sie finden unseren Infostand im Unterstufenbau, EG, im Zimmer gleich rechts neben der Treppe.

Öffnungszeiten Martinsmarkt:

Freitag, 17.11.2023 - 18.00-22.00 Uhr
Samstag 18.11.2023 -12.00-17.00 Uhr

Hier ein paar schöne Bilder vom Markt der letzten Jahre und das Angebot des Martinsmarkts 2022

Freitag, 2. Februar, 20.00-22.00 Uhr 
Medialer Vortrag im Festsaal zum Lehrplan, Vorstellung des waldorfpädagogischen Konzepts der Klassen 1-13, der Projekte und Praktika, staatliche Abschlüsse, Anmeldemappen. An diesem Abend können Sie bereits die Mitmach-Angebote für ihre Kinder für den Samstag auswählen.

Samstag, 3. Februar, 9.00-13.00 Uhr
Verschiedene Aufführungen von Schulklassen im Festsaal, Geprächsgruppen zu Einschulung/Schulwechsel, Infostand und Ausstellung von Schülerarbeiten, Anmeldemappen, Künstlerische Mitmachangebote für Kinder ab 5 Jahren, Hortbetreuung für die Kleineren (Anmeldung Hortbetreuung --> bis Montag, 29.01.2023,  hort@waldorfschule-pforzheim.de), Schulführungen

  • 9.00‐10.15 Uhr Öffentliche Monatsfeier: Aufführungen von Schulklassen im Festsaal
  • 10.15‐10.45 Uhr Gemeinsames Frühstück in der Mensa
  • 10.45‐12.15 Uhr Gesprächsgruppen im Unterstufenbau, parallel dazu Mitmachangebote für Ihre Kinder ab 5 Jahren, geleitet von unseren Lehrer*innen
  • 12.30 Uhr: Schulführungen

Für den Besuch unserer Infotage benötigen Sie keine Anmeldung (außer für die Hortbetreuung am Samstag).

Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Familie!

 

 

powered by webEdition CMS