TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

Unterricht in der Oberstufe

Die Themen aus Politik und  Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Technik werden komplexer. Zur Vertiefung von Themen gibt es Epochenunterricht, z.B. wird für drei bis vier Wochen jeden Morgen 90 Minuten Physik unterrichtet. Danach wechselt dieses Fach z.B. zu Biologie und wird ebenfalls über einen bestimmten Zeitraum täglich unterrichtet. Andere Fachunterrichte finden fortlaufend statt, z.B. Fremdsprachen, Mathematik, Deutsch. Schwerpunkte liegen in der Oberstufe auch in der EDV und Medienkunde.

Klassenbetreuung der Oberstufe

Betreut werden die Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse von zwei Klassenbetreuern/innen, die ihnen ein- bis zweimal die Woche in einer Unterrichtsstunde zur Verfügung stehen und in der verschiedene Themen und Projekte besprochen werden. Die Klassenbetreuer/innen sind für ihre Klasse jederzeit ansprechbar bzw. per E-Mail zu erreichen.

Künstlerische Fächer in der Oberstufe

Bis einschließlich der 12. Klasse unterrichten wir in Musik, Bildende Kunst, Kunstgeschichte, Eurythmie und Handwerk. Diese Fächer bieten  den Schülerinnen und Schülern neben einer willkommenen Abwechslung zu den kognitiven Lernfächern, die Möglichkeit, weiterhin in der künstlerischen Auseinandersetzung mit sich selbst an ihrem Ausdruck und an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. 

Staatliche Abschlüsse

Alle Schulabschlüsse, die an der Goetheschule-Freie Waldorfschule Pforzheim erworben werden, haben dieselbe Gültigkeit und Berechtigung wie Abschlüsse an staatlichen Schulen. Die Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler legen in der 13. Klasse das Staatliche Abitur oder die FHR-Prüfung ab. Eine zahlenmäßig kleinere Gruppe entscheidet sich für den Realschulabschluss in der 12. Klasse. 

 

 

 

 


 

powered by webEdition CMS