TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

Ganztagesschule und AGs

Seit 2006 ist die Goetheschule eine Ganztagesschule,.  Alle Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse an haben an zwei bis drei Nachmittagen Unterricht. Zusätzlich gibt es ein AG-Angebot zur Teilnahme ab der 5. Klasse.

Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung

Schüler*innen, die den Nachmittagsunterricht oder eine AG besuchen, gehen im Anschluss an den Vormittag in die Mensa und essen dort im Klassenverbund. Nach dem Nachmittagsunterricht oder den AGs bieten wir bis 16.00 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung an.

Privater Musikunterricht

In den Räumen der Schule finden auch Kurse von externen Musiklehrern statt, die über die Kursleiter in direkter Absprache vereinbart und finanziert werden. Angebote und Kontakte erhalten Sie in unserem Schulsekretariat.

Kontakt & Anmeldung

Eine Anmeldebroschüre zu den AGs wird automatisch an die Klassenstufe 4 gegen Ende des Schuljahres verteilt. Sie ist auch im Sekretariat erhältlich. Auskunft bei Fragen geben ihnen gerne unsere zuständigen Lehrerinnen:
 
Bettina van der Ham  bettina.vanderham@waldorfschule-pforzheim.de
Annika Ehrmann annika.ehrmann@waldorfschule-pforzheim.de

Gleichgewicht und Geschicklichkeit! Hier könnt ihr das Einradfahren erlernen und viel Spaß haben! Ihr könnt euer eigenes Einrad mitbringen.

Wann: Dienstag, 13.45-15.45 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

 

Macht mit - unsere Theaterpädagogin hat viele Ideen!

Wann: Montag, 13.45-15.15 Uhr
Wo: Klassenzimmer 5a
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

 

Experimentelles und künstlerisches Arbeiten mit Bleistift, Farbe, Tusche, Wachs, ...

Wann: Dienstag / Mittwoch, 13.45-15.15 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Schüler*innen
Wo: Kunstraum im Zwischenbau
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr
Materialkosten: 25€ zu Kursbeginn

Töpfern in unserer wunderbaren Keramikwerkstatt!

Wann: Montag, 13.45-15.15 Uhr
Wo: Töpferei im Zwischenbau
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr
Materialkosten: einmalig 25€

Schach lernen - ein berühmtes Spiel, dass die Konzentration schult, logisches Denken erarbeitet, viel Spaß macht und Spannung garantiert!

Wann: Donnerstag, 13.45-15.15 Uhr
Wo: Klassenzimmer 5b
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

 

Ihr Kind wechselt ab der 5. Klasse auf unsere Schule und hatte vorher noch kein Französisch? Um Ihr Kind im Spracherwerb Französisch zu unterstützen, bieten wir für ein Jahr eine verbindliche und kostenfreie Teilnahme Ihres Kindes am AG-Angebot "Französisch für Quereinsteiger*innen an".

Der diesjährige Kurs findet statt im Klassenzimmer der 6b.

 

Schnelligkeit zählt! Bouncer-Ball ist eine schnelle Sportart mit hohem Spaßfaktor, bei der zwei Mannschaften mit gepolsterten Schlägern und weichem Ball auf zwei Tore spielen. Neben Kondition und Koordination fördert Bouncer-Ball auch den Teamgeist.

Wann: Mittwoch, 13.45-15.15 Uhr
Teilnehmer: max. 16 Schüler*innen
Wo: alte Turnhalle
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

Ihr wolltet schon immer einmal Zirkusartistik erlernen? Bei unserer Zirkus-AG könnt ihr mit euren Betreuern als Gruppe ein eigenes Programm einstudieren und in der Zirkuswoche aufführen.

Wann:Donnerstag, 13.45-15.45 Uhr
Kursleiter: Fabian Link, Guido Struss
Wo: alle Sporthallen
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

 

Richtiges Bühnenschminken ist anspruchsvoll und die Tricks und Kniffe wollen gelernt sein. Ein Intensivkurs als Vorbereitung für das 8.-Klass-Spiel.

Wann: im Winterhalbjahr, vor dem ersten 8.-Klass-Spiel
Wo: Klassenzimmer 8a
Kurskosten: 70€ einmalig / Jahr

Mit großem Einsatz und viel Spaß gestalten Oberstufenschüler*innen, die möglichst schon in der 7. oder 8. Klasse als Zirkuskinder in "Zirkus Gloublini" waren, als "Jugendliche Betreuer" die Jugendarbeit bei "Zirkus Globulini" mit. Sie erarbeiten mit ihrer Gruppe an Zirkuskindern selbständig eine Zirkusnummer. Sie sind ihnen Vorbild und tragen (gemeinsam mit den erwachsenen Verantwortlichen im Zirkus) die Verwantwortung für ihre Gruppe.

Wann:Donnerstag, 13.45-15.45 Uhr
Kursleiter: Fabian Link, Guido Struss
Wo: alle Sporthallen
Kurskosten: Diese AG ist kostenfrei.

powered by webEdition CMS