TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

Englisch und Französisch ab der 1. Klasse

In der frühen Kindheit erlernen Kinder Sprachen vorwiegend nachahmend. Mit dieser unbeschwerten Neugier erlernen sie ihre Muttersprache, aber auch Fremdsprachen. Diese besonderen Fähigkeiten des frühen Sprachenerwerbs berücksichtigen wir in unserer Pädagogik und unterrichten die Fremdsprachen Englisch und Französisch ab der 1. Klasse. In den ersten drei Schuljahren lernen die Kinder die Sprachmelodie der jeweiligen Fremdsprache in Liedern, Reimen und Rollenspielen kennen und erlernen einen einfachen Grundwortschatz und einfache grammatikalische Grundlagen. Der Sinn des Gesprochenen eröffnet und verinnerlicht sich ihnen über Ausdruck, Bild und Gestik. 

Mittelstufe

Bereits ab der 4. Klasse und darauf aufbauend erfolgt ein Übergang zum intensiven Erüben des richtigen Schreibens, der korrekten Aussprache und grammatikalischen Verstehens. Landeskundliche und soziale Themen bringen den Schülern die jeweilige Kultur nahe. Gerne werden in der Mittelstufe auch kleine Theaterstücke und vor den Eltern aufgeführt. So geht es durchaus einmal in ein britisches Schloss, in dem es spukt. Oder wir treffen uns alle unter dem Eiffelturm in einem französischen Bistro. Voilà!

Oberstufe

Die Fremdsprachen werden entsprechend dem Lehrplan der staatlichen weiterführenden Schulen vertieft unterrichtet und geografische, kulturelle und politische Themen ausführlich behandelt. In Französisch können unsere Schülerinnen und Schüer die DELF-Prüfung ablegen. In den Abschlussklassen werden prüfungsrelevante Kenntnisse in Literatur, Landesgeschichte und politischem Zeitgeschehen vermittelt. Französisch ist bei uns Pflichtfach im Abitur. Vor dem mündlichen Abitur haben unsere Prüflinge in den Pfingstferien die Gelegenheit, eine Woche an einem Sprachkurs an unserer Partnerschule in "Troyes" zu verbringen und nochmal intensiv in die französische Sprache einzutauchen.

Programm Voltaire

Unsere Schülerinnen und Schüler haben in der 10/11. Klasse die Möglichkeit, am Schüleraustauschprogramm "Voltaire" des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) teilzunehmen. Das Programm beginnt in der 10. Klasse und geht über ein Jahr, von Anfang März bis Ende Februar: Die ersten sechs Monate lebt der/die Französische Austausschüler/in in der Schülerfamilie und besucht unsere Schule. Danach geht es für unseren Schüler/in nach Frankreich, in die Familie des französischen Austauschschülers und an ein französisches Gymnasium. Wenn Ihr Kind gerne am Programm "Voltaire" des DFJW teilnehmen möchte, sprechen Sie und Ihr Kind bitte rechtzeitig mit dem Klassenlehrer und dem Französischlehrer. Die Anmeldung beim DFJW organisieren die Schüler/Eltern selbst und muss zu Beginn der 9. Klasse erfolgen.
 
Informationen zum Programm "Voltaire" finden Sie auf der Website des Deutsch-Französischen Jugendwerks
 
 
 

powered by webEdition CMS