TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

>> MensaMax - Speiseplan und Essensbestellung (log-in)

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr MensaMax-Konto ausreichend Deckung hat.
Für Speisebuchung, Einkauf im Kiosk oder an der Salat-Theke ist dies Voraussetzung.
FAQ  Essensbestellung, Preise, Abrechnung (PDF)

Vitaminreich in den Herbst mit unserer Salat-Theke

Schüler:innen: Salat groß/klein 3,00 €/1,50 €, Brötchen 0,50 €
Eltern und externe Gäste: Salat groß/klein 4,50 €/2,50 €, Brötchen 0,70 € (inkl. 19% MwSt)

__________________________________________________________________

Herzlich willkommen in unserer Schulküche!

Unsere Schulköche (v.links): Torsten Steidel, Sylvia Rösch (Leitung) und Robin Bischoff

Küchenleitung: Sylvia Rösch
Tel. 07231 / 20275-27 (ab14.00 Uhr)
schulkueche@waldorfschule-pforzheim.de

 

Unser Speisenplan entspricht dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen". Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zertifiziert und mit dem Schule+Essen=Note 1-Logo ausgezeichnet. Das zertifizierte Schule+Essen=Note 1-Angebot beinhaltet die Empfehlung zum Verzehr von einer Portion Fisch pro Woche. Die DGE empfiehlt Wasser als Getränk zum Essen.

Abwechslungsreich und täglich frisch

Wir legen großen Wert auf einen abwechslungsreichen Speiseplan, auf Basis des „DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen". Zusätzlich achten wir darauf, überwiegend regionale und biologisch angebaute Lebensmittel zu verwenden. Es gibt täglich ein vegetarisches Gericht zur Auswahl, ein wechselndes Salat-Buffet und unseren Kiosk-Verkauf. Die Speisen werden täglich frisch und vitaminschonend in unserer Schulküche auf die Ausgabezeit gekocht. Hier finden Sie ein Beispiel für einen Wochenspeiseplan.

Gratis hochwertiges Trinkwasser aus dem Grösseltal

Wir bieten unseren Schüler:innen in der Mensa und in jedem  Schulgebäude hochwertiges Grösseltalwasser zur Gratisentnahme aus modernen, hygienischen Trinkwasserautomaten. Das Wasser ist gekühlt und kann pur oder mit Kohlensäure gewählt werden. Für gesichert keimfreies Wasser sind die Automaten mit einer thermischen Keimsperre ausgestattet, die Leitungen werden regelmäßg auf 90°C erhitzt.

Gratis Obst in der Pause

Unsere Schüler:innen können sich jeden Tag in der Schulküche frisches Obst als gesunde Pausenverpflegung abholen. Möglich macht das die Teilnahme unserer Schule am EU-Schulprogramm. Geliefert wird das Obst von Biohof Braun.

Kiosk und Salat-Theke

Die täglich frische Kioskware, z.B. Butterbrezel, belegte Brötchen, Fruchtjoghurt, Obst oder Kuchen wird mit dem MensaMax-Chip bezahlt. Ebenso die frischen Salate an unserer Salat-Theke.

Online-Buchungssystem MensaMax 

FAQ  Preise, Essensbestellung, Abrechnung (PDF)
Als Bestell- und Abrechnungsverfahren in der Schulmensa nutzen wir MensaMax. Mit diesem System können unsere Schüler:innen ab der 5. Klasse (GTS) komfortabel von zu Hause aus online im voraus oder am selben Tag bis 10.00 Uhr das Mittagessen wählen oder es bei Bedarf abbestellen. Schüler:innen der Klassen 1-4 können mit ihrem Chip am Kiosk einkaufen. 

Kennzeichnungspflichtige Allergene und Zusatzstoffe

Allergene Stoffe können in Speisen nicht vermieden werden. Geringfügige Spuren eines Allergens können nicht ausgeschlossen werden. Deklarationspflichtige Allergene und Zusatzstoffe werden in Ziffern ausgewiesen. Im Speisesaal finden Sie dazu einen Aushang. Eine Kennzeichnung der Speisen mit Allergenen und Zusatzstoffen können Sie auch direkt bei der Speisenbuchung in MensaMax einsehen. In unserer Schulküche werden keine Zusatzstoffe zugesetzt. Ihre Existenz auf dem Speiseplan bezieht sich auf einige zugekaufte fertige Produkte, wobei wir stets kennzeichnungsfreie Erzeugnisse den Vorrang geben. Leider bietet die Lebensmittelindustrie nicht bei allen Produkten deklarationsfreie Alternativen an. In einigen Produkten sind Zusatzstoffe nicht vermeidbar. >> Liste kennzeichnungspflichtiger Allergene und Zusatzstoffe (PDF)

Hygiene

  • Tablett-System, Wasserspender, separate Geschirrrückgabe
  • Handdesinfektionsspender, Regelmäßiges Belüften der Räume
  • spezielles Reinigungskonzept


Wir wünschen allen unseren Gästen einen guten Appetit!
Das Küchenteam

 

 

 

 

 

 

powered by webEdition CMS