
Als individuelle Arbeit wählt jeder Schüler der 11. Klassen ein freies Thema, mit dem er sich ein Jahr lang auseinandersetzt. Ob Technik und EDV, Gesellschaft, Unternehmen und Ökologie, Mode, Musik, Fotografie oder Tierwelt - die Bandbreite der Themen ist so verschieden wie es die Interessen der Schüler sind. Die Vorträge und Präsentationen sind der Öffentlichkeit zugänglich.
Mange frei für das neue Programm "Zirkus Globulini ... auf Zeitreise" im Zirkuszelt im Enzauenpark.
weitere InformationenAn diesem Vormittag begrüßen wir in unserem Zirkuszelt im Enzauenpark viele Kindergärten, Schulen und Soziale Einrichtungen zu den neuen Aufführungen von Zirkus Globulini! Manege frei!
weitere InformationenAn diesem Vormittag begrüßen wir in unserem Zirkuszelt im Enzauenpark viele Kindergärten, Schulen und Soziale Einrichtungen zu den neuen Aufführungen von Zirkus Globulini! Manege frei!
weitere Informationenweitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

In der 9. Klasse arbeitten unsere Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang auf einem landwirtschaftlichen Hof mit und lernen nachhaltige ökologischen Zusammenhänge kennen, die unsere Lebensgrundlage bilden und die für unsere Umwelt immer wichtiger werden. Die Praktikumsplätze werden von unseren Schülerinnen und Schülern selbständig gesucht.
weitere Informationen

In der 8. Klasse steht die ganze Klassengemeinschaft auf der Bühne. Das Theaterprojekt - oder Klassenspiel, wie es auch genannt wird - stellt die Schüler*innen vor die Herausforderungen, in die Rolle einer anderen Person zu schlüpfen und durch das eigene Spiel die Aufführung mitzugestalten.




Freitagabend ist es mit vielen Lichtern besonders stimmungsvoll. Es erwartet sie ein großes Angebot an Kunsthandwerk aus Filz, Holz und Wolle, Ton und Keramik. Dazu Kinderbücher, Adventskalender, Strohsterne, Edelsteine u.v.m. Es gibt feinen Käse und Baquette aus Frankreich, Crêpes, selbst gebackene Brote, Weihnachtskekse, frisch gebrannte Mandeln, Bratwürste, Pommes oder Flammkuchen aus dem Holzofen u.v.m.

Samstag heißt es: Ärmeln hochkrempeln und mitmachen: Bienenwachskerzen ziehen, Origami falten, das Knusperhäuschen im Wald entdecken, im „Zirkus Globulini“ sich als Zirkusartist probieren,Gänse verzieren, Sterne basteln, Zwergenreiche gestalten, Kränze binden u.v.m. Das Kulinarische Angebot bleibt gleich, zusätzlich gibt es eine Eurythmie-Märchenaufführung und für die ganz Kleinen Puppenspiele im Kindergarten. Wir freuen uns auf Sie!

Das Repertoire der Chöre unserer Schule umfasst sowohl klassische internationale Weihnachtslieder als auch Gospels. Umrahmt wird die festliche Veranstaltung von weihnachtlichen Projekten aus der Instrumentalmusik.