TELEFON 

07231 20275-0

E-MAIL 

info@waldorfschule-pforzheim.de

 

26.-28.06.2025: Präsentation der individuellen Jahresarbeiten der 11. Klassen - 25. Juni
Festsaal

Als individuelle Arbeit wählen unsere Schüler:innen der 11. Klassen ein freies Thema, mit dem sie sich ein Jahr lang auseinandersetzen. Ob Technik und EDV, Gesellschaft, Unternehmen und Ökologie, Mode, Musik, Fotografie oder Tierwelt - die Bandbreite der Themen ist so verschieden wie die persönlichen Interessen der Schüler:innen. Die abschließenden Präsentationen sind der Öffentlichkeit zugänglich.

weitere Informationen
Landwirtschaftspraktikum 9. Klassen vom 30.06.-25.07.2025 - 30. Juni

In der 9. Klasse arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang auf einem landwirtschaftlichen Hof mit und lernen nachhaltige ökologische Zusammenhänge kennen, die unsere Lebensgrundlage bilden und die für unsere Umwelt immer wichtiger werden. Die Praktikumsplätze werden von unseren Schüler:innen selbständig gesucht.

weitere Informationen
KOKI vor Ort zeigt den preisgekrönten Familienfilm: "Grüße vom Mars" - 05. Juli
Schulhof, Einlass 19:30 Uhr, Film 21:00 Uhr, davor Musik, Bewirtung

Der Film zeigt die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Andersseins gleichzeitig seine heimliche Stärke ist und der es schafft, zwei Generationen zusammen zu bringen, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen. Infos zu Tickets/KOKI, Trailer, gibt's hier.

weitere Informationen
Elternratssitzung - 09. Juli
20:00 Uhr, Konferenzraum

Eltern beteiligen sich an unserer Schule an der Organisation verschiedener Initiativen und Projekte sowie im Elternrat der durch Anregungen und Rückmeldungen aus der Elternschaft die Schulentwicklung mitgestaltet.

Sie interessieren sich für unsere Schule? Wir laden Sie zu unserer offenen Schulführung ein. - 09. Juli
17:00 Uhr, Treffpunkt Unterstufengebäude

Dabei sehen Sie Klassenräume, Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, Physik und EDV, unseren Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa und unsere schönen Schulhöfe. Wir gehen auf alle Ihre Fragen ein und Ihre Kinder dürfen sehr gerne dabei sein. Wir freuen uns auf Sie!

10.+11.07.2025 Staatlicher Abschluss MR - mündliche Prüfung - 10. Juli

Absolvent:innenfeier 12MR - 16. Juli
16:00 Uhr, Eu3

"König der Raben" Singspiel der Klasse 5b - 17. Juli
Festsaal

"König der Raben" Singspiel der Klasse 5b - 18. Juli
Festsaal

Schujahr 2025/26 Martinsmarkt - 14. November
Festsaal, Schulgebäude und Schulhöfe, 18:00-22:00 Uhr

Freitagabend ist es mit den vielen Lichtern ganz besonders stimmungsvoll. Es gibt viele Verkaufsstände mit Kunsthandwerk aus Filz und Wolle, Papier und Holz, Ton und Keramik. Es gibt Käse aus Frankreich, Crêpes, selbst gebackene Brote, Weihnachtskekse, frisch gebrannte Mandeln, Bratwürste, Pommes und Flammkuchen aus dem Holzofen ...

weitere Informationen
Schujahr 2025/26 Martinsmarkt - 15. November
Festsaal, Schulgebäude und Schulhöfe, 12:00-17:00 Uhr

Viele Verkaufsstände und Angebote für Kinder zum Mitmachen: Bienenwachskerzen ziehen, das Knusperhäuschen im Wald entdecken, im „Zirkus Globulini“ mit den Zirkusartisten üben, Kränze binden, das Martinsspiel und das Eurythmiemärchen im Festsaal ansehen und für die ganz Kleinen gibt es Puppenspiele im Kindergarten. Feines Essen und gute Getränke gibt es natürlich auch.

weitere Informationen

powered by webEdition CMS