KOKI vor Ort zeigt den preisgekrönten Familienfilm: "Grüße vom Mars"
Der Film zeigt die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Andersseins gleichzeitig seine heimliche Stärke ist und der es schafft, zwei Generationen zusammen zu bringen, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen. Infos zu Tickets/KOKI, Trailer, gibt's hier.
Regie: Sarah Winkenstette, auf der gleichnamigen Romanvorlage „Grüße vom Mars" von Thomas Möller und Sebastian Grusnick
Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars."Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen ...
Vorverkauf 9,90 € / ermäßigt 8,80 €*
Abendkasse: 12,10 € / ermäßigt 8.80 €*
*Schüler:innen, Eltern, Mitarbeiter:innen Goetheschule
Einlass: 19:30 Uhr, Vorprogramm: Bewirtung/Musik
Filmstart 21:00 Uhr, Ende ca. 23:20 Uh
Schüler:innen zeigen am Einlass einen gültigen Schülerausweis.
Eltern unserer Schule zeigen die Schulbescheinigung --> per mail in unserem Sekretariat anfordern: info@waldorfschule-pforzheim.de